Europa

Alarm in Spanien: Dieses Mal sind die Mobilfunknetze ausgefallen – Panik in der Bevölkerung

In Spanien kam es heute früh zu einem landesweiten massiven Kommunikationsausfall. Nach einem vor Wochen aufgetretenen Stromnetzausfall fiel nun auch die mobile Kommunikationsinfrastruktur aus. Bürger konnten ihre Angehörigen nicht erreichen, und sogar Rettungsdienste waren betroffen.

Laut einer Erklärung des größten spanischen Telekommunikationsunternehmens Telefonica liegt die Ursache im Rahmen eines Netzwerkinfrastruktur-Updates. Besonders bei Festnetztelefonen traten erhebliche Probleme auf.

Notrufnummern waren nicht erreichbar
In Regionen wie Aragón, Extremadura, dem Baskenland und Valencia war der Notruf 112 nicht erreichbar. Die Behörden riefen die Bevölkerung dazu auf, alternative Notrufnummern zu nutzen.

Das spanische Ministerium für digitale Transformation und öffentlichen Dienst forderte nach dem Ausfall umfassende technische Informationen und einen Lösungsplan von Telefonica an.

Ausfälle begannen in den Nachtstunden
Laut Downdetector begannen die Ausfälle gegen 2 Uhr morgens und breiteten sich rasch landesweit aus. Die Zeitung El País berichtete, dass besonders ländliche Gegenden komplett vom Kommunikationsnetz abgeschnitten waren.

Ein Sprecher von Telefonica erklärte: „Wir haben Netzwerkupdates durchgeführt, die einige Dienste beeinträchtigten. Die Arbeiten an der Problemlösung laufen.“
Das Unternehmen behauptet, die Störungen seien auf bestimmte Regionen beschränkt, doch Nutzerberichte deuten auf eine landesweite Krise hin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert