Gesundheit

Russland hat angekündigt, einen Impfstoff gegen Krebs entwickelt zu haben, der ab 2025 kostenlos an alle Krebspatienten verteilt werden soll.

Russland hat angekündigt, einen Impfstoff gegen Krebs entwickelt zu haben, der ab 2025 kostenlos an alle Krebspatienten verteilt werden soll.

Ein Durchbruch für die Menschheit! Krebs-Impfstoff gefunden: Datum steht fest, kostenlose Verteilung angekündigt

Die russische Nachrichtenagentur TASS berichtete, dass Russland bei der Entwicklung eines Krebsimpfstoffs fast am Ziel ist. Der entwickelte Impfstoff soll das Wachstum von Krebszellen und mögliche Metastasen hemmen. Auch ein Datum für die kostenlose Anwendung des Impfstoffs in der Öffentlichkeit wurde bekannt gegeben. Hier sind alle Details zu diesem weltverändernden Durchbruch!

Die Aussage des russischen Präsidenten Wladimir Putin Anfang 2024 über die „Krebs-Impfstoff“-Entwicklung wird Realität. Putin sagte damals in einer Fernsehsendung: „Wir stehen kurz vor der Schaffung von Krebsimpfstoffen und neuen Generationen von Immunmodulatoren.“ Nun wird berichtet, dass der Krebsimpfstoff entwickelt wurde und kostenlos verteilt werden soll.

KREBS-IMPFSTOFF KOMMT: KOSTENLOSE VERTEILUNG

Der Generaldirektor des Russischen Radiologie-Medizinischen Forschungszentrums, Andrey Kaprin, erklärte im Radio Rossiya, dass der entwickelte Impfstoff ein mRNA-Impfstoff sei und kostenlos an Patienten verteilt werde.

DATUM FESTGELEGT

Der Impfstoff wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Forschungszentren entwickelt und soll Anfang 2025 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

HEMMT TUMORWACHSTUM!

Früher erklärte der Direktor des Gamaleya Nationalen Forschungszentrums für Epidemiologie und Mikrobiologie, Alexander Gintsburg, in einem Interview mit der russischen Nachrichtenagentur TASS, dass präklinische Tests zeigten, dass der Impfstoff das Tumorwachstum hemmen und mögliche Metastasen verhindern kann.

PUTIN: „WIR SIND SEHR NAH“

Anfang dieses Jahres sagte Russlands Präsident Wladimir Putin in einem TV-Kommentar: „Wir stehen kurz vor der Schaffung von sogenannten Krebsimpfstoffen und neuen Generationen von Immunmodulatoren.“

BIONTECH HAT EBENFALLS IMPFSTOFFVERSUCHE GESTARTET

Das deutsche Biotechnologieunternehmen BioNTech unter der Leitung von CEO Prof. Dr. Uğur Şahin hat mit den ersten Phase-Studien des weltweit ersten Lungenkrebs-Impfstoffs, bekannt als BNT116, in sieben Ländern, darunter auch die Türkei, begonnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert