Chinesische KI DeepSeek erschüttert die Märkte: New Yorker Börse startet mit starkem Rückgang
Die New Yorker Börse begann die Handelswoche mit einem deutlichen Rückgang, ausgelöst durch den Verkaufsdruck auf KI-bezogene Aktien.
Zu Handelsbeginn fiel der Dow-Jones-Index um 0,62 % auf 44.148,84 Punkte. Der S&P-500-Index verlor 2,17 % und sank auf 5.969,04 Punkte, während der Nasdaq-Index um 3,61 % auf 19.234,04 Punkte abrutschte.
Das neue KI-Modell des chinesischen Unternehmens DeepSeek, das mit weniger Chips und in kürzerer Zeit als seine internationalen Konkurrenten entwickelt wurde, belastete die Aktien globaler Chip-Hersteller und führte zu einer negativen Stimmung zu Beginn der Handelswoche.
Die Aktien der US-Chiphersteller Nvidia und Broadcom verzeichneten jeweils einen Rückgang von etwa 12 %, was erheblich zur Abwärtsbewegung der Indizes beitrug. Im weiteren Verlauf des Tages vertieften sich die Verkäufe bei Nvidia, und die Aktie fiel bis auf 117,26, bevor sie sich erholte und um 20:39 Uhr (Ortszeit) bei 120,30 notierte. Damit beläuft sich der Tagesverlust von Nvidia auf fast 16 %.
Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen sank um 8 Basispunkte auf 4,54 %, während der als „Angstindex“ bekannte VIX-Index um etwa 6 Punkte auf 20,55 anstieg – der höchste Stand seit dem 20. Dezember.
Analysten weisen darauf hin, dass die Quartalsberichte einiger großer Technologieunternehmen diese Woche einen erheblichen Einfluss auf die Marktentwicklung haben könnten. Zudem stehen die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch und die anschließenden Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell im Fokus der Investoren.
Zu den Unternehmen, die am Mittwoch ihre Finanzberichte veröffentlichen, gehören Technologie-Riesen wie Meta, Microsoft, Tesla und IBM. Am Freitag folgen die Quartalszahlen der US-Energiekonzerne Chevron und Exxon Mobil.
Analysten betonten außerdem, dass die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump, einschließlich seiner Pläne zur Einführung neuer Zölle, weiterhin im Fokus der Investoren bleibe.