„Elon Musk mischt sich ein: AfD als Hoffnung für Deutschland?“
Elon Musk mischt sich in die deutsche Politik ein: „Nur die AfD kann Deutschland retten“
Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk hat sich in die politische Diskussion in Deutschland eingeschaltet. Mit einem Beitrag auf seiner Social-Media-Plattform X sorgte Musk für Aufsehen: „Nur die AfD kann Deutschland retten“, schrieb er und löste damit eine hitzige Debatte aus.
Musk unterstützt die AfD
Musk teilte einen Beitrag der AfD-Influencerin Naomi Seibt (310.000 Follower) und kommentierte ihn mit seiner Aussage. In ihrem Beitrag kritisiert Seibt den CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz scharf und wirft ihm vor, die „freiheitlichen Ansätze“ von Elon Musk und Javier Milei entschieden abzulehnen und jeglichen Dialog mit der AfD zu verweigern.

In einem dazugehörigen Video erklärt Seibt, dass die „Mainstream-Medien Friedrich Merz bereits zum Kanzler erklärt hätten, während sie die Existenz der AfD völlig ignorieren“. Zudem beschimpft sie Robert Habeck (Grüne) als „Schwachsinnigen“ und warnt davor, dass eine Koalition aus CDU und Grünen den „ökosozialistischen nationalen Selbstmord“ in Deutschland fortsetzen würde.
Alice Weidel reagiert auf Musk
Die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel teilte Musks Beitrag und schrieb dazu: „Ja! Sie haben vollkommen recht!“ Sie verwies zudem auf ein Interview mit der US-amerikanischen Nachrichtenseite Bloomberg, in dem sie erklärt, „wie die Sozialistin Merkel unser Land ruiniert hat, wie die Sowjetische Europäische Union das wirtschaftliche Rückgrat des Landes zerstört und warum Deutschland nicht richtig funktioniert.“
Musk kritisiert die Ampel-Koalition
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Musk zur deutschen Politik äußert. Jedoch ist dies das erste Mal, dass er direkt eine Wahlempfehlung ausspricht. Bereits im September 2023 hatte Musk das Ende der Ampel gefordert, nachdem er erfuhr, dass die deutsche Regierung Seenotrettungen im Mittelmeer finanziell unterstützt. Laut Musk handelte die Regierung „gegen den Willen des Volkes“. Seine Forderung damals: „Eine Regierung, die in einer Demokratie gegen den Willen des Volkes handelt, sollte abgewählt werden.“
Nach dem Ende der Ampel-Koalition im November bezeichnete Musk sowohl Olaf Scholz als auch Robert Habeck als „Narren“.