Sport

Jamie Bynoe-Gittens: FC Bayern hat Borussia-Dortmund-Talent im Visier

Borussia Dortmund hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Talente hervorgebracht und gewinnbringend verkauft. Auch in dieser Saison steht mit Jamie Bynoe-Gittens ein vielversprechender Flügelspieler im Rampenlicht. Laut Informationen des TV-Senders Sky zeigt der FC Bayern München großes Interesse an dem 20-jährigen Engländer, der mit seinen Leistungen für Aufsehen sorgt.

In der laufenden Saison erzielte Bynoe-Gittens bereits neun Pflichtspieltore und bereitete vier weitere vor. Besonders sein spektakulärer Treffer beim 1:1 gegen die Bayern im November hinterließ Eindruck an der Säbener Straße. Der deutsche Rekordmeister soll sich bereits intensiv über den Offensivspieler informiert haben. Sowohl Trainer Vincent Kompany als auch Sportvorstand Max Eberl sollen den talentierten Flügelspieler sehr schätzen.

Vertragssituation und Ablöseforderung

Jamie Bynoe-Gittens steht noch bis 2028 bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Ein Wechsel im Winter gilt als ausgeschlossen. Im Sommer könnten jedoch Topklubs wie der FC Bayern München ihre Chancen ausloten. Die Ablöseforderung des BVB könnte dabei jedoch abschreckend wirken: Berichten zufolge verlangt Dortmund bis zu 100 Millionen Euro für das begehrte Talent. Eine Summe, die die Münchner wohl kaum bereit sind zu zahlen.

Bayerns Flügelpositionen in der Schwebe

Hintergrund des Interesses ist die unsichere Zukunft der Bayern auf den Flügelpositionen. Leroy Sanés Vertrag läuft im Sommer aus, und auch die Zukunft von Kingsley Coman und Serge Gnabry scheint ungewiss. Als mögliche Alternative zu Bynoe-Gittens gilt Nico Williams von Athletic Bilbao.

Borussia Dortmund bleibt gelassen

Bislang haben die Bayern noch keine konkreten Gespräche mit dem BVB geführt. Borussia Dortmund bleibt gelassen und möchte Bynoe-Gittens langfristig halten. Sollte der Spieler jedoch einen Wechselwunsch äußern, könnte der BVB über einen Transfer nachdenken.

Es bleibt abzuwarten, ob aus der Beobachtung der Münchner ein konkretes Interesse wird und ob der FC Bayern bereit ist, die hohe Ablösesumme zu zahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert